• Dr. med. Tina Stellwag
    Fachärztin für Allgemeinmedizin,
    Fachärztin für allgemeine Chirurgie,
    Palliativmedizin,
    Kur- und Badeärztin
  • Medicum Nidda
    Montag:
    08:00 - 18:00 Uhr
    Öffnet bald (in 11 Minuten)

Dr. med. Tina Stellwag

Dr. med. Tina Stellwag
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeine Chirurgie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Zusatzbezeichnung Kur- und Badeärztin
Fachkunde Strahlenschutz
Psychosomatische Grundversorgung
Ultraschalldiagnostik Bauchorgane, Schilddrüse und Gefäße
Hautkrebsscreening

  • Beruflicher Werdegang
  • 2019Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Praxis Ritter/Schütz in Nidda
  • 2017-2019Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • 2013-2017Geschäftsführende Oberärztin in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie am Isarklinikum München
  • 2012-2013Fachärztin für Allgemeine Chirurgie in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München
  • 2009-2012Assistenzärztin in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München
  • 2008-2009Stellv. Leitung Patientenverwaltung und Medizincontrolling, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • 2005-2008Assistenzärztin in der Gefäßchirurgie am Klinikum Erding, Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München
  • 2003-2005Assistenzärztin in der Unfallchirurgie am Klinikum Dachau, Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2002-2003Assistenzärztin in der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Klinikum Coburg, Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg
  • 2001-2002Ärztin im Praktikum in der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Klinikum Coburg, Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg
  • Qualifikationen
  • 2020 Zusatzbezeichnung Kur- und Badeärztin
  • 2019 Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • 2017 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • 2012 Fachärztin für Allgemeine Chirurgie
  • Ausbildung
  • 2017 Promotion an der Technischen Universität München
  • 2001 Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung
  • 2000-2001 Praktisches Jahr im Klinikum Fulda, Lehrkrankenhaus der Universität Marburg
  • 2000 Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung
  • 1996 Ärztliche Vorprüfung
  • 1994-2000 Studium der Medizin an der Philipps-Universität Marburg, der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der University of South Alabama, Mobile USA
  • 1994 Abitur am Gymnasium Nidda

Dipl. Med. Andreas Ritter

Dipl. Med. Andreas Ritter
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Zusatzbezeichnung Kur- und Badearzt
  • VITA – Dipl. med. Andreas Ritter
  • seit 2020 angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin im Medicum Nidda
  • 1982-2020 Niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis in Nidda

Dr. med. Reinhard Stöhring

Dr. med. Reinhard Stöhring
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • VITA – Dr. med. Reinhard Stöhring
  • Seit 2020: Angestellter Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie im Medicum Nidda
  • 1995-2020: Niedergelassener Kardiologe in eigener Praxis in Bad Homburg
  • 1994: Promotion zum Doktor der Medizin
  • 1989-1995: Oberarzt an der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim
  • 1986-1988: Weiterbildung zum Facharzt für Kardiologie in Rothenburg an der Fulda
  • Seit 1985: Facharzt für Innere Medizin